Geheimtipp Oberlausitz
Kurzurlaub in der Region Görlitz
Scrollen & mehr erfahren

KURZURLAUB

in der Oberlausitz

 

Warum sich ein Kurzurlaub in Görlitz und Umgebung lohnt

 

Wer Görlitz betritt, fühlt sich sofort in eine andere Zeit versetzt. Die Stadt beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, die als eine der schönsten Deutschlands gilt. Doch auch außerhalb der Stadtgrenzen gibt es viel zu entdecken: von malerischen Seen bis hin zu historischen Burgen und Wanderwegen durch die Oberlausitzer Berglandschaft.

Görlitz – Die filmreife Altstadt entdecken

 

Görlitz ist bekannt als „Görliwood“, da zahlreiche internationale Filmproduktionen hier gedreht wurden. Ein Spaziergang durch die Altstadt fühlt sich fast wie ein Filmset an – mit prachtvollen Fassaden, barocken Plätzen und mittelalterlichen Gassen. Zu den Highlights gehören:

  • Untermarkt & Obermarkt – Herzstück der Görlitzer Altstadt mit historischen Bürgerhäusern
  • Peterskirche mit Sonnenorgel – Ein Wahrzeichen der Stadt mit atemberaubendem Blick auf die Neiße
  • Dreifaltigkeitskirche & Nikolaifriedhof – Ruhige Orte voller Geschichte
  • Heiliges Grab – Eine der originalgetreuesten Nachbildungen des Jerusalemer Grabes

 

Tipp: Eine Stadtführung bringt die Geschichte und Legenden von Görlitz noch näher! Bosnders interessant sind Görlitzer Themenführungen.

 

Naturerlebnisse rund um Görlitz

 

Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt warten Natur-Highlights für Outdoor-Fans:

  • Berzdorfer See – Ein ehemaliger Tagebau, der heute als Natur- und Freizeitparadies dient. Perfekt zum Radfahren, Wandern oder Baden.
  • Zittauer Gebirge – Das kleinste Mittelgebirge Deutschlands, ideal für Wanderungen mit spektakulären Sandsteinformationen.
  • Neißetal-Radweg – Eine malerische Route entlang der Neiße mit wunderschönen Ausblicken und charmanten Dörfern.

 

Historische Schätze und kulturelle Highlights

 

Neben Görlitz gibt es viele kleine Städte, die mit Geschichte und Charme begeistern:

  • Bautzen – Die Stadt der Türme und das Zentrum der sorbischen Kultur. Perfekt für eine Stadtbesichtigung mit Burg und Senfmuseum.
  • Kloster St. Marienthal – Ein beeindruckendes Barockkloster an der Neiße, das Ruhe und Geschichte vereint.
  • Schloss Krobnitz – Einst Residenz von Generalfeldmarschall von der Gabelentz, heute ein faszinierendes Museum.

 

Kulinarische Erlebnisse in der Oberlausitz

 

Die Region ist bekannt für ihre bodenständige und traditionsreiche Küche. Typische Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte:

  • Oberlausitzer Quarkkäulchen – Süße Kartoffelpuffer mit Quark und Zimt
  • Bautzener Senfgerichte – Würzige Speisen mit dem berühmten Bautzener Senf
  • Neißefisch – Frische Fischgerichte aus den klaren Flüssen der Region
  • Sächsische Eierschecke – Ein cremiger Kuchengenuss, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf

 

Besonders empfehlenswert sind die traditionellen Gasthäuser und Cafés, die regionale Spezialitäten servieren.

 

Entspannung und Erholung im Hotel Marschall DuRoc

 

Nach einem erlebnisreichen Tag in Görlitz und Umgebung ist ein komfortables Hotel der perfekte Rückzugsort. Das Hotel Marschall DuRoc bietet:

  • Stilvoll eingerichtete Zimmer mit gemütlicher Atmosphäre
  • Regionale und saisonale Köstlichkeiten im hoteleigenen Restaurant
  • Ruhige Lage mit guter Anbindung zu allen Sehenswürdigkeiten
  • Persönlichen Service für einen rundum gelungenen Aufenthalt

 

Görlitz und die Oberlausitz – Der perfekte Kurzurlaub

 

Görlitz und seine Umgebung sind ein Geheimtipp für alle, die Geschichte, Kultur und Natur in einer entspannten Atmosphäre erleben möchten. Die Mischung aus filmreifer Altstadt, malerischen Landschaften und regionaler Küche macht die Oberlausitz zu einem einzigartigen Reiseziel für ein verlängertes Wochenende oder einen spontanen Kurztrip.

Jetzt den nächsten Kurzurlaub planen und die Oberlausitz entdecken!